GIF-Sticker sind eine runde Sache für deinen Socialmedia-Auftritt. Warum? Weil die kleinen, bewegten Sticker immer Aufmerksamkeit auf sich lenken. Sie unterstützen deine Botschaft so leicht, so sympathisch und immer ganz individuell. Und sind sie im eigenen Brandingstil gestaltet, dann unterstützen sie deine Wiedererkennbarkeit und deine Markenbildung ganz subtil und mit Erfolg. Mit deiner GIF-Sticker-Sammlung im eigenen Account bei Giphy (eine amerikanische Online-Datenbank), hast du deine wunderbaren Eyecatcher immer parat, z.B. für deine Instagram-Story. Glaub mir, das macht nicht nur deinen Followern Spaß.
Mit meinen eigenen GIFs und GIF-Stickern auf GIPHY (@kretzervisuelles) habe ich inzwischen knapp 182 Millionen Views erzeugt. Ende 2022 schrieb mir Giphy: "… vielen Dank für das Hochladen deiner Grafiken auf Giphy. Deine Arbeit sticht wirklich hervor, also haben wir deinen Kanalstatus verbessert! Dein Kanal wurde zu unserem verifizierten Künstlerverzeichnis hinzugefügt, Giphy Anlaufstelle für professionelle Künstler, die GIFs und Sticker erstellen."
Kleine Kostprobe aus meiner eigenen Gif-Sammlung:
Slide 1: Animation mit Discokugel
Slide 2: Animation mit Ei
Slide 3: Verschiedene animierte Story-Gifsticker
Und hier ein toller Tipp für dich:
Jedes GIF oder jeder GIF-Sticker, den du bei GIPHY hochlädst, kannst du mit einem Link zu deiner eigenen Webseite versehen. Das verschafft dir wertvolle Backlinks für deine Webseite und pusht dich im Google-Ranking.